Wahl der Farbe: Es ist für das Haar besser, wenn ihr eine Farbe wählt, die nah an eurer natürlicher Farbe ist. Sicherlich ist das eher langweilig 😉 aber so müsst ihr denn Ansatz nicht ständig nachfärben, was eine offensichtliche Belastung für das Haar (und für das Portemonnaie ist 😉 ) ist. Wenn ihr aber wirklich eine ausgefallene Farbe wollt, redet ihr am besten mit eurem Friseur. Man kann sie nämlich auch so färben, dass der Ansatz nicht direkt sichtbar ist und es somit auch nicht sofort erkennbar wird wenn sich die Farbe auswächst. Immer vorausgesetzt ihr lässt sie färben. Wenn ihr sie selber färbt, müsst ihr wohl ein bisschen ausprobieren. Und aufpassen, dass die Farbe nachher nicht überall, ausser auf dem Haar ist 😉 😀 Wenn ihr euch entschieden habt eure Haare zu färben, solltet ihr sie drei Tage vorher intensiv mit Conditioner behandeln, um ihnen einen extra Feuchtigkeitsboost zu gönnen, dann aber nicht mehr! Was das Waschen angeht teilen sich die Meinungen! Auf keinen Fall solltet ihr sie direkt vor dem Färben waschen. Ihr nehmt ihnen sonst das restliche natürliche Fett und somit auch den einzigen Schutz vor der Farbe! Sie werden dann häufig trocken und spröde, und das braucht Jahre bis sich das dann einigermassen ausgewachsen hat! 🙁 Wann ihr sie wascht hängt ein bisschen von eurem Haar ab. Ein Tag vor dem Färben kommt für die meisten gut hin. Wenn ihr von Natur aus zu trockenem Haar neigt, solltet ihr eurem Haar vielleicht etwas mehr Zeit geben, jedoch vor weiterem Schmutz schützen. Denn wenn ihr sie färbt sollten sie möglichst nicht schmutzig sein. Nach dem färben dann, solltet ihr sie eine Weile nicht mehr waschen. Natürlich ist es ratsam sich Shampoo und Conditioner zu kaufen, die speziell für gefärbte Haare sind! Sie schützen die Farbe und pflegen das gefärbte Haar. Kalte Duschen sind ausserdem auch empfehlenswert 😉 😀 Heisses Wasser kann nämlich die äusserste Schicht der Haare zerstören und macht sie so anfälliger gegen Ausbleichen. Wenn ihr schwimmen gehen wollt, denkt daran, dass noch etwas Farbe herauskommen wird. Besonders Schwimmbecken die mit Chlor behandelt sind solltet ihr meiden. Es lässt euer Haar sofort erbleichen und macht es anfälliger auf weitere Einflüsse. Blondierte Haare nehmen gerne eine eigenartige, grünliche Farbe an. 😛 Glätteisen und Lockenstäbe solltet ihr eine Zeit lang auf die Seite legen. Abgesehen davon, dass sie Haare sowieso kaputt machen, lassen sie auch die Farbe schneller erbleichen. Und euer Haar ist einer doppelten Belastung ausgesetzt. Wenn ihr jedoch wirklich unmöglich und überhaupt nicht ohne auskommt, 😉 gebt eurem Haar mindestens eine Woche vor, und eine Woche nach dem Färben Zeit 🙂 Ausserdem solltet ihr nach dem Färben direkte Sonneneinstrahlung möglichst vermeiden. Auch die Sonne bleicht euer Haar. Für Sonnenanbeter unter euch empfiehlt es sich, Sonnenschutz für das Haar zu besorgen 🙂 Bildschirmfoto 2014-07-11 um 22.31.25   Was habt ihr noch für Tips für gefärbtes Haar?         

Leave a Reply